Wird Arnold bald nackt um den Lindwurm laufen?
Ein durchaus spaßiges Nachspiel könnte die abrupte und unerwartete Wiederbelebung
der Zugzwang-Homepage haben: Nach der Lektüre des Artikels auf der Einstiegseite
wurden mehrere Kritikpunkte am Verfasser laut. So nahm man Franz übel, sich selbst
schwerpunktmäßig im Matchbericht in Szene gesetzt zu haben (Vergleich mit Karpow,
etc.). Aus Zugzwang-Präse war Zugzwang-Capo geworden, das war dem Arnold nicht recht.
Rainer hielt das Eisenkappler Spiellokal Zuze für eine Verballhornung von Zugzwang.
Der WAC sei im Vorfeld des samstägigen Aufeinandertreffens provoziert worden. Und, und, und.
Unisono wurde noch kritisiert (nicht gemäkelt denn diese Wortwahl wurde allgemein
positiv bewertet, schon aufgrund der Alliteration mit Meier; Alkliteration hingegen wäre
jetzt ein Druckfehler gewesen), dass während des letzten halben Jahres überhaupt kein
Update stattgefunden habe, auch diverse indirekte Reden und Konjunktive werden immer
kollektiv kritisiert.
Asche auf das Haupt, die Augen zu, und durch: Das zweite Update innerhalb weniger
Tage wird wohl die Kritiker hoffentlich vorerst verstummen lassen - dann ist bis
Weihnachten wieder Sendepause (... mit Nörgeleien oder Aktualisierungen? höre ich Euch
fragen). Die allgemeine Diskussion wurde aber um eine Spielstärken- und
Eloprogressionsdebatte erweitert, was den Arnold dazu verlitt (oder doch verleitete),
zu verlauten - vor neutralen Zeugen nichtschachlicher Provenienz - er, Arnold, werde
am Neuen Platz in Klagenfurt um die Mittagszeit eine Runde nackt um den Lindwurm laufen,
sollte der Rainer eines Tages mehr Elo haben als Franz. Stark am Überlegen ist nun der
Franz, ob er nicht angesichts dieser spektakulären Aussichten sich selbst elomäßig
zurück fallen lassen sollte - aber das wäre ja nicht fair...
EURO-Umstellung bei Zugzwang
Ab sofort - damit die Unterschiede nicht so groß aussehen (besonders der zwischen Rainer
und Arnold) - findet bei Zugzwang die Umstellung von Elo auf Euro statt. Alle Elozahlen
werden ab sofort durch 13,7603 dividiert, um auf die neuen Euroeli zu kommen.
Elosteigerungen und Ranglistenverschiebungen sind durch die Umstellung nicht zu erwarten,
wer seine Euro-Eli über das geltende Maß hinaus aufrundet, kommt an den Euro-Pranger!
Saisonstart!
Eisenkappler Spiritus Rector prophezeit dem Jauntaler
Schach zukünftige Dominanz!
Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla, 6.10.2001 - Beim Zuze zeigt sich
Neo-Eisenkappler und 1.-Mannschaft-Spieler Rudi Meier im Gespräch
mit Zugzwang-Capo Ebenberger überzeugt, dass das Jauntal die neue
Schachhochburg Kärntens wird. Grund zu derartigen Spekulationen geben
nicht etwa Resultate (siehe unten) oder Tabellenplätze (siehe noch
weiter
unten), sondern die eigene Überschätzung. Als Beobachter
der 2.-Klasse-Ost-Partie Eisenkappel gegen Zugzwang mäkelte Meier
auch an der Rulitzschen Stellung herum und hielt diese im Verdacht der
Zugwiederholung. Wieder einmal jemand, der nicht weiß, dass unser
Franz als Anhänger des Karpowschen Schachstils solange mit Springer
und Turm ohne Stellungswiederholung im Kreis herum zu ziehen weiß,
bis der Gegner angeödet (Zitat: SCHACH, die Zeitschrift mit Anspruch
und Niveau) ist. Danach wiederholt sich die Prozedur (ohne Stellungswiederholung,
versteht sich), bis dem Gegner so richtig fad wird, und dann, tja, dann
ist der Bauer auf der achten Reihe und es folgt das Matt. Länger brauchte
nur noch Günther K. für seinen Sieg auf Brett 1 gegen Riesentöter
Justin P. Aber die 2. Klasse ist halt kein Sommerturnier in St. Veit...
Weiterer Zugzwang-Sieg auf Brett 6: Rainer konnte seine St.-Veit-Form konservieren
und besiegte Direktor a.D. Stossier. Denn noch größeren Mannschaftstriumph
vergab Striessnig jun. Zu lässig wurde eine Mehrfigur verjuxt und
die Partie noch hinuntergeleert. Der Rest der Zugzwang-Truppe erwies sich
einmal mehr als Trockenstremisierer. Gernot, Wilfried, Hugo und Arnold
meinten vorsichtigerweise, ein halber Punkt reiche - und sie hatten Recht,
denn die Gegner hatten teilweise Bauern und Figuren mehr. Wer mitgezählt
hat, weiß: Zugzwang gewinnt 5:3 und - jetzt kommt's - ist Tabellenzweiter.
Heuer gibt es ja kein Play-off, man muss das ganze Jahr in der Elferliga
rackern und am Ende wird abgerechnet. Apropos Abrechnung: Wölfnitz
ist Erster. Wo sind Maria Saal, Wolfsberg und die Klagenfurter, fragt man
sich? Der WAC wird kaum nach vorne kommen, denn der muss am Samstag bei
Zugzwang vorstellig werden. Noch der Blick zu unseren Jauntaler Freunden
ans Tabellenende, um diese Geschichte abzurunden, sozusagen: In trauter
Einigkeit versammelt ist der Stolz des Kärntner Unterlandes - auf
den Plätzen 9, 10 und 11 finden wir Eisenkappel, Mittlern und Ruden.
Der Rest der Neuigkeiten in Schlagzeilenform:
NACHTRAG ZUR ZUGZWANGCHALLENGE: FÜR FRANZ UND GERNOT GAB ES DOCH
NOCH EINE SALAMI AUS RUDEN
(BESTEN DANK AN FRANZ K., AUCH FÜR DIE PUNKTE BEIM BLITZEN).
PRÄSIDENTENWAHL IM KSV:
EBENBERGER UNTERLIEGT KNAPP KNAPP
AKTIVCUP IN VILLACH:
LETZTRUNDENDUELL WAR ENTSCHEIDEND - ZUGZWANG VOR RUDEN
WERKTÄTIGENSCHACH:
KLAGENFURTER KABELFERNSEHEN INTERVIEWT BEIM ARBEITERKAMMERTURNIER KUSS
UND ZEIGT ISOLA BIERTRINKEND SOWIE PLATTNER GULASCHESSEND IM HINTERGRUND.
BLITZLANDESMEISTERSCHAFT:
KASPRET BESIEGT RAGGER NUR AUFGRUND DER GRÖSSEREN ARMREICHWEITE.
RULITZ UND ISOLA GEWINNEN POKALE, ABER LEIDER KEINE SALAMI.
Wer das glaubt... ...im April war Zugzwang Meister
(Aber eigentlich doch nur Vorletzter.)
Die Statistik der abgelaufenen Saison, detaillierter
als die der NHL (zusammengetragen von unserem GI)
Die Titelseite(n) der vergangenen
Wochen...
Grandios! Tolle Fotos...
Alte Neuigkeiten zur Meisterschaft...
Wie Zugzwang ins Meisterplayoff kam...
(...steht
hier nicht, dafür gibt's Fotos und Reaktionen).
|
Letzte Änderung: 19.10.2001
Zugriffe seit 17.03.1997 (siehe rechts) |
 |